Gemeinsam lernen

An unserer Schule lernen Schülerinnen und Schüler mit deutscher Muttersprache und nicht-deutscher Muttersprache in gemeinsamen Klassen. Die kleinen, jahrgangsgemischten Klassen von maximal 16 Schüler*innen bilden den Kern der Lerngemeinschaften. Die meisten Fächer in der Grundschule (Deutsch, Mathematik, Ethik/Religion, Sachunterricht, Englisch) und in der Mittelschule (Mathematik, Ethik/Religion, Informatik, Englisch, GSE, PCB und AWT) finden im Klassenrahmen statt.

In  klassenübergreifenden Gruppen finden regelmäßig gemeinsamer Werkstattunterricht, fächerübergreifende Projekte und Kulturelle Bildung in Musik, Sport, Kunst und Theater statt. Verbindende Elemente für Klassen und Jahrgnagsstufen sind außerdem die regelmäßige Schulversammlung und die AGs in Hort und Offenem Ganztag.

“Sprachenlernen” ist als Schwerpunkt für alle in besonderer Weise verankert. Kinder mit gesicherten Sprachkenntnissen in Deutsch lernen zwei Fremdsprachen ( Englisch ab Jahrgangsstufe 3 und Spanisch/Französisch ab Jahrgangsstufe 7). Hier erhalten sie außerdem Unterricht in Mathematik, Ethik/Religion, Informatik, Englisch, GSE, PCB und AWT. Neu zugewanderte Kinder lernen in übergreifenden Kleingruppen Deutsch als Zweitsprache (DaZ) und erhalten in der Klasse außerdem sprachsensiblen Unterricht in Mathematik, Ethik/Religion, Informatik, Englisch, GSE, PCB und AWT.