Maria hat Grundschullehramt studiert und ist überzeugt davon, dass Schule allen (Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen) Spaß machen kann und sollte. Sie möchte Kinder auf ihrem individuellen Weg so gut wie möglich begleiten und dazu beitragen, dass sie mit Freude lernen und sich frei entfalten können. Dabei ist ihr besonders wichtig, dass Kinder in ihrer Einzigartigkeit gesehen und gefördert werden.
Benedict (Bene) Hennemann
Bene ist gelernter Kinderpfleger und er hat das Studium Soziale Arbeit abgeschlossen. Er ist Erlebnispädagoge und nebenbei Dozent und Bildungsreferent im Erwachsenen- und Jugendbereich. Seine Interessen: Familie, Bergsport, Politik und Umweltbildung. Was er am Campus besonders mag: Das köstliche Mittagessen von unserer Küchencrew.
Emily Moak
Emily hat sowohl in ihrem Heimatland, den USA, als auch in Deutschland mit Kindern in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen gearbeitet. Mit einem Studium in Psychologie und Public Health stellt sie das Kind konsequent in den Mittelpunkt ihres pädagogischen Ansatzes. Dies macht die Montessori-Pädagogik zum idealen Umfeld für sie, um als Schulbegleiterin einen positiven Beitrag zu leisten. Als ausgebildete Kinderyogalehrerin entwickelt Emily inspirierende Hortprogramme, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Ihr Ziel ist es, Kindern wertvolle und gesunde Lebenskompetenzen beizubringen und so den Grundstein für ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben zu legen.
Mara Schächterle
Mara hat die Leitung der Klasse 1/2 A übernommen.
Annika Dütsch
Annika ist die Klassenleitung der 1/2 B, leitet Kinder durch ihren individuellen Bildungsweg und schafft Raum für kreative Entfaltung. Als Museumspädagogin begeistert sie die farbenfrohe Welt der Kunst und Geschichten. Besonders schätzt sie am Campus die offene, wertschätzende Kultur, die von gegenseitigem Lernen und inspirierendem Austausch geprägt ist.
Hajrije Shala
Hajrije arbeitet im Küchenteam und sorgt Tag für Tag dafür, dass unsere 321 Schüler*innen und über 100 Kolleg*innen ein leckeres Mittagessen bekommen.
Ronja Körpert
Ronja ist neue Referendarin am Campus di Monaco. Das neue Referendariat ist dieses Jahr neu am Campus und Teil der zweiten Phase der Lehrer*innenausbildung (Biberkor Akademie). Sie hospitiert im Laufe des Schuljahres an unterschiedlichsten Schulen deutschlandweit, die zukunftsfähig Schule machen und gibt auch viele, neue Eindrücke an den Campus weiter. Zudem unterrichtet sie Mathematik in einer Klasse und kann erstmals eigenverantwortliche Erfahrungen im Unterricht sammeln, eingebettet in einer positiven Fehlerkultur, kontinuierliches Feedback durch ihre Mentorin und Selbstreflexion.
Christine Plathner
Christine hat Übersetzungswissenschaften in Deutschland und England studiert und als Übersetzerin und Lektorin gearbeitet, bevor sie als Lernbegleiterin und Berufspraktikantin im Grundschulbereich Teil des Campus-Teams wurde. Sie liebt Sprachen, Kunst und kreatives Arbeiten und ist gerne draussen unterwegs. Ihr gefällt es, die Kinder in ihren individuellen Entwicklungs- und Lernprozessen bestärkend, kreativ und auf Augenhöhe zu begleiten. Das authentische, bunte und wertschätzende Miteinander am Campus mag sie sehr.
Anna Katharina Heilig
Anna arbeitet als Lernbegleiterin in der 5/6B sowie als Hortkraft und Unterstützung in DaZ. Nachdem sie selbst eine Montessori Schule besucht hat und unter anderem Pädagogik und Deutsch als Zweitsprache studiert hat, fühlt sie sich am Campus genau richtig aufgehoben.
Ahmmad Haase
Ahmmad Haase arbeitet am Campus als Lernbegleiter und Referent der Schulleitung im Rahmen der diskriminierungskritischen Schulentwicklung und verknüpft wichtige Perspektiven aus der Forschung mit schulischer Praxis. In der Forschung fokussiert er vor allem partizipative Unterrichtsmethoden und queersensible politische Bildung. Am Campus gefällt Ihm die diverse Zusammensetzung des Teams und der Schüler*innen und dass gerade diese Vielfalt als großen Mehrwert und wichtige Bedingung für Schule und Gesellschaft betrachtet und gelebt wird. Ahmmad reist in seiner Freizeit gerne nach Rom, isst und kocht am liebsten Suppen und Eintöpfe aus unterschiedlichen Ländern und Kulturen.