Rosalinde Gabler arbeitet als Lernbegleiterin am Campus.

Rosalinde Gabler arbeitet als Lernbegleiterin am Campus.
Jenny ist Teil unseres Teams, weil sie fest daran glaubt, dass Kinder am besten lernen, wenn sie ihre Kreativität frei entfalten und individuell gefördert werden. Nach einer Ausbildung an einer Schauspiel- und Musical-Schule arbeitete Jenny viele Jahre als selbstständige Fotografin, bevor sie ihr Psychologiestudium erfolgreich abschloss. Heute unterstützt sie die Klasse 3/4C im Schulalltag und begleitet die Schüler*innen der 7./8. Klasse bei kreativen Foto- und Videoprojekten. Sie inspiriert Kinder dazu, eigene Ideen zu entwickeln, und schafft Lernräume, in denen sie ihre Stärken entdecken und entfalten können. Besonders schätzt Jenny das wertschätzende Miteinander im Team und die Möglichkeit, junge Menschen kreativ und individuell zu begleiten.
Mercedes, erfahrene Coachin, Trainerin und zweifache Montessori-Mutter, studiert Kunsttherapie und arbeitet am Campus seit Januar 2025 als Praktikantin einmal pro Woche. Durch Kunsttherapie bietet sie Kindern und Jugendlichen einen kreativen Raum an, um Emotionen, Selbstfindung und Beziehungen zu erkunden. Ihr Herzensanliegen: junge Menschen auf ihrem Weg zu gesunden, selbstbestimmten Erwachsenen zu begleiten, damit die mit Freude ihren Platz in der Welt finden.
Helena Turi arbeitet als Lernbegleiterin in der 5/6. Am Campus schätzt sie die vielseitigen Begegnungen mit Kindern und Jugendlichen und die Arbeit in multiprofessionelle Teams. In ihrer Freizeit liest sie gerne, reist um die Welt und erkundet die Umgebung zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
Julia ist Lehrerin in der Klasse 1/2B und außerdem in der Musikschiene der 3/4er aktiv. Sie hat dem staatlichen Schuldienst den Rücken zugekehrt und freut sich über die inspirierende Atmosphäre am Campus, wo durch intensiven Austausch und wertschätzende Diskussionen viele spannende Ideen gemeinsam umgesetzt werden.
Juri ist seines Zeichens Erzieher und am Campus als Schulbegleiter und Hortkraft tätig. Er liebe Zeichnen und Katzen. Er arbeite gerne mit Kindern aller Alterstufen zusammen und versteht sich darauf, ihnen auf Augenhöhe zu begegnen.
Verena Thalhammer gehört zum sozialpädagogischen Dienst und ist für die Berufsorientierung der älteren Jahrgänge zuständig. Sie hilft den Schüler*innen den für sie besten Weg ins Berufsleben zu finden. Verena hat interkulturelle Kommunikation studiert und viele Jahre in der interkulturellen Unternehmensberatung als Trainerin und Mediatorin gearbeitet.
Maria hat Grundschullehramt studiert und ist überzeugt davon, dass Schule allen (Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen) Spaß machen kann und sollte. Sie möchte Kinder auf ihrem individuellen Weg so gut wie möglich begleiten und dazu beitragen, dass sie mit Freude lernen und sich frei entfalten können. Dabei ist ihr besonders wichtig, dass Kinder in ihrer Einzigartigkeit gesehen und gefördert werden.
Bene ist gelernter Kinderpfleger und er hat das Studium Soziale Arbeit abgeschlossen. Er ist Erlebnispädagoge und nebenbei Dozent und Bildungsreferent im Erwachsenen- und Jugendbereich. Seine Interessen: Familie, Bergsport, Politik und Umweltbildung. Was er am Campus besonders mag: Das köstliche Mittagessen von unserer Küchencrew.
Emily hat sowohl in ihrem Heimatland, den USA, als auch in Deutschland mit Kindern in unterschiedlichen Bildungseinrichtungen gearbeitet. Mit einem Studium in Psychologie und Public Health stellt sie das Kind konsequent in den Mittelpunkt ihres pädagogischen Ansatzes. Dies macht die Montessori-Pädagogik zum idealen Umfeld für sie, um als Schulbegleiterin einen positiven Beitrag zu leisten. Als ausgebildete Kinderyogalehrerin entwickelt Emily inspirierende Hortprogramme, die Gesundheit und Wohlbefinden fördern. Ihr Ziel ist es, Kindern wertvolle und gesunde Lebenskompetenzen beizubringen und so den Grundstein für ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben zu legen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen